AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Taidas Box GmbH
§ 1 Geltungsbereich, Anbieter, Begriffe
(1) Diese AGB regeln alle Kaufverträge, die zwischen der Taidas Box GmbH, Josef‑Willecke‑Str. 36, 40547 Düsseldorf („Taidasbox“, „wir“, „uns“) und Verbrauchern oder Unternehmern über den Onlineshop unter www.taidasbox.de geschlossen werden, einschließlich ggf. ergänzender Bestellwege, auf die wir vor Vertragsschluss hinweisen.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
(3) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
(4) Die Waren in unserem Shop sind für Endkunden bestimmt; Verkäufe erfolgen grundsätzlich in haushaltsüblichen Mengen. Aktionsangebote können zeitlich oder mengenmäßig begrenzt sein.
(5) Ergänzend zu diesen AGB gelten die Widerrufsbelehrung, unsere Datenschutzerklärung sowie ggf. gesondert mitgeteilte Sonderbedingungen (z. B. zu Gutscheinen, Rabattaktionen oder Gewinnspielen).
§ 2 Nutzerkonto, Kundendaten, „digitales Hausrecht“
(1) Für Bestellungen kann – muss aber nicht – ein Kundenkonto angelegt werden. Die bei Registrierung oder Bestellung abgefragten Daten sind wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben; spätere Änderungen sind unverzüglich zu aktualisieren. Zugangsdaten (insbesondere Passwörter) sind vertraulich zu behandeln.
(2) Der Kunde stellt sicher, dass eine erreichbare E‑Mail‑Adresse hinterlegt ist (inkl. korrekter Spam‑Filter‑Einstellungen und ausreichendem Postfachspeicher), da die Vertragsabwicklung regelmäßig per E‑Mail erfolgt.
(3) Jeder Kunde darf nur ein Kundenkonto führen. Doppelkonten können wir zusammenführen oder löschen.
(4) Kunden können Inhalte (z. B. Bewertungen) einstellen. Der Kunde gewährleistet, dass er hierfür die erforderlichen Rechte besitzt, keine Rechte Dritter verletzt und keine rechtswidrigen Inhalte veröffentlicht. Der Kunde räumt uns ein einfaches, unentgeltliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht ein, Inhalte in unserem Shop und in Verbindung mit unseren Produkten darzustellen, zu vervielfältigen und zu bewerben. Wir dürfen Inhalte moderieren, kürzen oder entfernen, wenn berechtigte Gründe vorliegen (z. B. Rechtsverletzungen, Spam).
(5)Wir üben das digitale Hausrecht aus: Bei missbräuchlicher Nutzung, Manipulation technischer Abläufe oder Verstößen gegen diese AGB dürfen wir Accounts verwarnen, vorübergehend sperren oder dauerhaft schließen und Inhalte entfernen. Weitergehende Rechte (z. B. Schadensersatz, Unterlassung) bleiben unberührt.
§ 3 Vertragspartner, Sprache, technische Schritte, Vertragstext
(1) Bei Abschluss von Veträgen ist ihr Vertragspartner ausschließlich Taidas Box GmbH.
(2) Vertragssprache ist Deutsch.
(3) Die Darstellung von Artikeln im Shop ist kein bindendes Angebot, sondern eine Einladung, ein Kaufangebot abzugeben (invitatio ad offerendum).
(4) Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Bestellprozess durchläuft und den Button „Kaufen“ (o. ä.) betätigt. Vor Absenden kann der Kunde Eingaben jederzeit prüfen und korrigieren.
(5) Wir können das Angebot innerhalb von fünf Kalendertagen annehmen, indem wir
a) eine Auftragsbestätigung per E‑Mail versenden,
b) die Ware ausliefern oder
c) den Kunden zur Zahlung auffordern (z. B. durch Zahlungsaufforderung des gewählten Zahlungsdienstes).
Maßgeblich ist das zuerst eintretende Ereignis. Erfolgt innerhalb der Frist keine Annahme, gilt das Angebot als abgelehnt.
(6) Der Kaufvertrag kann in bestimmten Fällen auch schon vor unserer Auftragsbestätigung wirksam werden:
– Bei Auswahl der Kreditkartenzahlung gilt der Vertrag als geschlossen, sobald Ihre Karte erfolgreich belastet wurde.
– Bei Auswahl von PayPal kommt der Vertrag mit dem Moment zustande, in dem Sie die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.
(7) Vertragstextspeicherung: Wir speichern den Vertragstext und senden die Bestelldaten (und die AGB) per E‑Mail zu. Im Kundenkonto (falls angelegt) können vergangene Bestellungen eingesehen werden.
§ 4 Preise, Versandkosten
(1) Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
(2) Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen. Aktuell: Versand innerhalb Deutschlands 4,99 € (inkl. MwSt.); versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert. Maßgeblich sind die im Shop angezeigten Werte (Seite „Versand & Retoure“).
(3) Gelegentlich können Preis‑ und Produktinformationen irrtumsbehaftet sein; es gilt der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung laut Checkout.
(4) Ein Rücksendeetikett kann Ihrer Lieferung beiliegen oder über unseren Kundenservice angefordert werden. Sie können den Rücksendeprozess beschleunigen, indem Sie – sofern vorhanden – das beigefügte Rücksendeetikett vollständig ausfüllen und der Sendung beilegen. Dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung, um Ihr Widerrufsrecht auszuüben. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt „Widerrufsrecht“.
Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Rücksendung der Ware vom Kunden zu tragen sind, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Für Fragen oder zur Anforderung eines Rücksendeetiketts wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Kundenservice unter info@taidasbox.de.
§ 5 Zahlungsarten, Fälligkeit, Zahlungsabwicklung
(1) Folgende Zahlarten stehen zur Verfügung (je nach Verfügbarkeit im Checkout):
a) Shopify Payments (z. B. Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Shop Pay, UnionPay). Zahlungsdienst: Shopify International Limited, 2nd Floor, Victoria Buildings, 1–2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland. Es gelten die Bedingungen von Shopify Payments sowie ggf. der eingebundenen Zahlungsanbieter.
b) PayPal / PayPal Express (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg) nach den dort geltenden Bedingungen.
c) Kreditkarte (über Shopify Payments).
(2) Der Kaufpreis ist sofort fällig („Vorkassecharakter“), sofern nichts Abweichendes angezeigt ist. Belastungszeitpunkte richten sich nach der gewählten Zahlungsart.
(3) Wir sind berechtigt, zur Betrugs‑ und Risikoprävention automatisierte Prüfungen vorzunehmen und bei begründetem Verdacht Bestellungen abzulehnen oder alternative Zahlarten anzubieten.
(4) Gerät der Kunde mit Zahlungen in Verzug, gelten die gesetzlichen Regeln (§ 286 BGB); ggf. fallen Mahngebühren an.
§ 6 Lieferung, Liefergebiet, Gefahrübergang
(1) Liefergebiet: Standardmäßig liefern wir innerhalb Deutschlands mit gängigen Paketdienstleistern (derzeit DHL). Selbstabholung ist nicht möglich.
(2) Maßgeblich ist die im Shop angegebene Lieferadresse des Kunden; abweichende Adressen bei Zahlungsdienstleistern bleiben unberücksichtigt. Der Kunde muss vollständige und korrekte Adressdaten bereitstellen und die Zustellbarkeit sicherstellen.
(3) Nicht zustellbar / Rückläufer: Kommt es wegen vom Kunden zu vertretender Gründe (z. B. falsche Adresse, Annahmeverweigerung) zur Rücksendung, können wir die Kosten des erfolglosen Versands berechnen. Dies gilt nicht, wenn den Kunden kein Verschulden trifft oder wir die Lieferung nicht zumutbar angekündigt haben. Gesetzliche Rechte (insb. Widerruf) bleiben unberührt.
(4) Lieferzeit: Soweit im Shop nicht anders angegeben, beträgt die Lieferzeit ca. 2–4 Werktage nach Zahlungseingang.
(5) Höhere Gewalt: Bei Ereignissen außerhalb unseres Einflussbereichs (z. B. Streiks, Naturereignisse, behördliche Maßnahmen, Ausfälle von Transportwegen) verlängern sich Lieferfristen angemessen; wir informieren über Beginn und Ende der Beeinträchtigung.
(6) Transportschäden (Hinweis): Bitte melden Sie sichtbare Schäden möglichst unmittelbar beim Zusteller und informieren uns zeitnah. Ein Unterlassen hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Mängelrechte, erleichtert aber die Durchsetzung unserer Ansprüche gegenüber dem Transporteur.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
(2) Gegenüber Unternehmern gilt zusätzlich ein erweiterter Eigentumsvorbehalt: Die Weiterveräußerung vor vollständiger Bezahlung bedarf unserer Zustimmung; Forderungen aus einer zulässigen Weiterveräußerung werden bereits jetzt an uns abgetreten.
§ 8 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Widerrufsbelehrung: Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt, sobald der Verbraucher oder ein benannter Dritter (der nicht Beförderer ist) die Waren in Besitz genommen hat.
(2) Ausübung: Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. Brief oder E‑Mail) an:
Taidas Box GmbH, Josef‑Willecke‑Str. 36, 40547 Düsseldorf,
E‑Mail: info@taidasbox.de.
Sie können das Muster‑Widerrufsformular (siehe § 9) verwenden, das jedoch nicht verpflichtend ist. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung.
(3) Folgen des Widerrufs: Wir erstatten alle Zahlungen einschließlich der standardmäßigen Lieferkosten binnen 14 Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung. Wir dürfen die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis der Rücksendung erbracht haben. Sie senden die Waren innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Widerrufserklärung an uns zurück.
(4) Rücksendekosten: Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sofern im Shop nicht anders angegeben.
(5) Wertverlust: Für einen Wertverlust der Ware haften Sie nur, wenn dieser auf einen zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
(6) Ausnahmen: Gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht (z. B. versiegelte Waren aus Hygienegründen nach Öffnung) bleiben unberührt; entsprechende Hinweise finden sich in der Widerrufsbelehrung und ggf. am Produkt.
§ 9 Muster‑Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An:
Taidas Box GmbH
Josef-Willecke-Straße 36
40547 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: info@taidasbox.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
§ 10 Mängelrechte (Gewährleistung)
(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte.
(2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Frist für Mängelansprüche 12 Monate ab Gefahrübergang; ausgenommen sind Schadensersatzansprüche gemäß § 11 (insb. bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, grobem Verschulden oder Produkthaftung).
(3) Unternehmer haben offensichtliche Mängel innerhalb von 7 Tagen ab Erhalt in Textform anzuzeigen.
§ 11 Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Übernahme einer Garantie.
(2) Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Im Übrigen ist die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
(4) Die vorstehenden Regelungen gelten auch für unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 12 Gutscheine / Rabattcodes
(1) Aktions‑ und Promotion‑Gutscheine/Rabattcodes sind nur im angegebenen Zeitraum und zu den jeweils benannten Bedingungen einlösbar; eine Barauszahlung erfolgt nicht.
(2) Ein Gutschein kann an einen Mindesteinkaufswert gebunden sein; Restguthaben werden nicht ausgezahlt.
(3) Pro Bestellung kann – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben – nur ein Gutschein/Rabattcode eingelöst werden.
(4) Bei Rücksendungen/Stornos kann der Mindesteinkaufswert unterschritten werden; der Vorteil wird dann rückwirkend angerechnet.
(5) Gutscheine sind – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben – nicht übertragbar.
(6) Bei Missbrauchsverdacht dürfen wir Bestellungen ablehnen, alternative Zahlarten verlangen oder Konten sperren.
§ 13 Service, Kontakt, Beschwerdeverfahren
(1) Kundenservice: info@taidasbox.de
(2) OS‑Plattform: Die EU‑Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 14 Externe Links
Unsere Website kann Verlinkungen auf externe Seiten enthalten. Für deren Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich; wir machen uns fremde Inhalte nicht zu eigen. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen entfernen wir entsprechende Verlinkungen.
§ 15 Rechte an Inhalten
Alle im Shop veröffentlichten Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken etc.) sind rechtlich geschützt. Jede Nutzung über die gesetzlich zulässigen Fälle hinaus bedarf unserer vorherigen Zustimmung. Kennzeichen‑, Urheber‑ oder Schutzrechtshinweise dürfen nicht entfernt oder verändert werden.
§ 16 Änderungen dieser AGB
(1) Wir können diese AGB mit Wirkung für die Zukunft anpassen (z. B. bei Gesetzes‑/Rechtsprechungsänderungen oder Sortimentswechseln).
(2) Für bereits geschlossene Verträge gilt die bei Abschluss jeweils gültige Fassung; Abweichungen bedürfen einer ausdrücklichen Vereinbarung.
§ 17 Gewinnspiele (Zusatzbedingungen)
(1) Veranstalter ist die Taidas Box GmbH, Josef‑Willecke‑Str. 36, 40547 Düsseldorf.
(2) Keine Verbindung zu Social‑Media‑Anbietern: Gewinnspiele stehen in keiner Beziehung zu Instagram, Facebook oder anderen Plattformen; sie sponsern, unterstützen oder organisieren die Aktionen nicht. Ansprechpartner ist ausschließlich Taidasbox.
(3) Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Mitarbeiter von Taidasbox sowie an der Umsetzung beteiligte Personen sind ausgeschlossen. Pro Teilnehmer eine Teilnahme; automatische/agenturbasierte Teilnahmen sind unzulässig. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht vom Warenkauf abhängig. Die konkrete Teilnahmehandlung ergibt sich aus dem jeweiligen Gewinnspiel‑Posting.
(4) Preise, Fristen, Auslosung: Es gelten die Angaben im Gewinnspielpost. Die Gewinner werden per Direktnachricht oder im Posting benachrichtigt und müssen innerhalb von 14 Kalendertagen antworten und die zur Abwicklung erforderlichen Daten mitteilen; andernfalls wird neu ausgelost. Sachgewinne sind nicht übertragbar; Barauszahlung ist ausgeschlossen. Etwaige Reise‑/Nebenkosten trägt der Gewinner, sofern nicht anders angegeben. Versand erfolgt in der Regel innerhalb Deutschlands.
(5) Inhalte/Rechte Dritter: Teilnehmer versichern, nur selbst erstellte und rechtefreie Inhalte einzureichen. Bei Rechtsverletzungen können Beiträge gelöscht werden. Der Teilnehmer stellt Taidasbox von Ansprüchen Dritter frei.
(6) Nutzungsrechte: Der Teilnehmer räumt Taidasbox ein einfaches, unentgeltliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an eingereichten Beiträgen ein (insb. zur Darstellung auf Website/Social Media im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel).
(7) Abbruch/Änderung: Taidasbox darf Gewinnspiele aus wichtigem Grund ändern, aussetzen oder beenden (z. B. bei Störungen, Rechtsgründen).
(8) Haftung im Gewinnspiel: Schadensersatzansprüche gegen Taidasbox sind – soweit gesetzlich zulässig – auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt.
(9) Datenschutz: Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verarbeitet und anschließend gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung auf taidasbox.de.
(10) Rechtsweg: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen; es gilt deutsches Recht.
§ 18 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(2) Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich‑rechtliche Sondervermögen ist Düsseldorf.
(3) Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.